Geschäftsführer und Schulträger Ernst Hunkel begrüßte am 5. Mai 2023 die anwesenden Gäste und berichtete über die ereignisreiche Historie der M.A.I. Im Verlauf ihrer Geschichte hat sich das Angebot immer wieder gewandelt. Konstant blieb aber stets die individuelle Ausrichtung auf die Schüler/-innen.
Heute ist die M.A.I. eine bedeutende Privatschule in der Region. Ihr Angebot umfasst staatlich anerkannte Schulzweige im allgemeinbildenden und beruflichen Bereich.
Seit 2007 im eigenen Gebäude
Der Bau eines eigenen Gebäudes im Jahr 2007 war für die Schulgemeinschaft ein Quantensprung: Eine eigene Mensa, zwei Sporthallen mit Außenanlagen sowie zahlreiche Fachräume bieten eine optimale Lern- und Entwicklungsumgebung – insbesondere im Ganztagsbereich der Realschule und des Gymnasiums. Doch was wäre ein schönes Gebäude ohne die Menschen? Ernst Hunkel würdigte den Einsatz von Lehrkräften, Eltern, externen Unterstützern und dem Förderverein. Deren enge Zusammenarbeit sorgt für eine zuverlässige Unterrichtsversorgung und einen reibungslosen Schulbetrieb.
Kooperation mit der Feuerwehr Karlsruhe
Da es auch an Schulen regelmäßig anders kommt als geplant, moderierte Schulleiter Dr. Marc Schnichels eine kurzfristige Programmänderung mit entsprechender Gelassenheit.
So wurde die Kooperationsvereinbarung zwischen der Feuerwehr Karlsruhe und der M.A.I. zeitlich vorgezogen, da Dr. Michaela Hofmann als Vertreterin der Branddirektion Karlsruhe die Veranstaltung wegen eines Bombenfunds in der Nähe des Güterbahnhofs kurzfristig verlassen musste. In ihrer Rede beglückwünschte sie die Schule zum Jubiläum und freute sich über die Kooperation. Seit Schuljahresbeginn gibt es an der M.A.I. auch eine Arbeitsgemeinschaft „Feuerwehr“. Diese hat Schulleiter Dr. Marc Schnichels ins Leben gerufen, der ehrenamtlich selbst beim ABC-Zug der Feuerwehr Karlsruhe tätig ist.
Dr. Michaela Hofmann als Vertreterin der Branddirektion Karlsruhe freut sich über die enge Zusammenarbeit mit der Merkur Akademie International.
Am 15. Februar feierte die Merkur Akademie International ihre 115-jährige Geschichte mit einer Feierstunde und einem Tag der offenen Tür. Viele Gäste hörten sich Grußworte von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und weiteren Rednern an und tauchten danach in das lebendige Schulleben ein. Die Klassen hatten vielfältige Projekte und Aktionen vorbereitet.
Graffiti / StreetArt
Videoprojekte
Töpfern
Innovative Fashion
Pinatas basteln
3D-Drucker
CNC-Fräse
Virtual Reality Brillen
Lego Mindstorms
Energieumwandlungsmaschinen
Lautsprecher bauen
Heißer Draht
Fermi-Aufgaben (Mathematik)
Tanzaufführung
115er-Challenge: sportliche Wettkämpfe
Preisverleihung und Autogrammstunde mit Spielern der PSK Lions, Roland Nyama und andere
Sport Center Karlsruhe stellt den Verein vor
Kinderschminken und Dosenwerfen
Auktion mit den Fotos von Burundi Kids
SAP-Schauunterricht
Fotobox
Vorstellung der Bibliothek
Führungen durch das Schulgebäude
Informationswand zum Schulgarten und Fahrradtouren
SMV und Schul-Blog
Fragebogenaktion mit Auswertung
Time-Out-Café: Tee, Plätzchen und Waffeln bei entspannter Musik
Veganer Kuchen
Saft-Cocktail- und Crêpe-Bar
Internationale Spezialitäten
Selbstgemachte Müsliriegel
Obstspieße
Popcornverkauf, Smoothies, Movies