Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Fremdsprachenkorrespondentin / Fremdsprachenkorrespondenten. Es gibt keinen Bewerbungsschluss; Anmeldungen sind ganzjährig möglich.
Zur Vorbereitung Ihrer Anmeldung empfehlen wir folgenden Weg:
1. Vereinbaren Sie einen Termin für ein Informationsgespräch mit unserem Fachbereichsleiter, Herrn Reinhard Mükusch, am besten per E-Mail rmuekusch[at]merkur-akademie.de.
In diesem Gespräch können Sie viele Einzelheiten klären. Es wird auch geprüft, ob Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen und Sie werden informiert, welche Unterlagen für die Anmeldung gebraucht werden.
2. Klären Sie die Finanzierung Ihres Lebensunterhaltes und der Kosten für die Ausbildung. Hilfestellung leistet die Rubrik Förderung auf unserer Homepage.
3. Treffen Sie Ihre Entscheidung. Wir freuen uns, wenn Sie die Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Fremdsprachenkorrespondentin / Fremdsprachenkorrespondenten an der Merkur Akademie International besuchen.
Wichtig ist, dass Sie Fremdsprachen mögen. Prüfen Sie sich einfach selbst unvoreingenommen: Eine gute Ausbildung erfordert Ihre Mitarbeit und Leistungsbereitschaft. Sind Sie dazu bereit? Sprechen Sie mit Freunden, Verwandten und Fachleuten über Ihr Vorhaben – und schauen Sie sich die Noten in Ihren bisherigen Zeugnissen oder Ihren beruflichen Werdegang an. Sind Sprachbegabung und Leistungsbereitschaft erkennbar?
Es gibt viele Hilfen, die Sie in Ihre Überlegungen einbeziehen können: BAföG, Kindergeld, Ausbildungsfreibeträge oder Steuervorteile. Sehen Sie nach in der Rubrik Förderung. Die Merkur Akademie International selbst hat ein viel genutztes Programm zur Bildungsförderung: Bitte fordern Sie einen Antrag an. Weitere Informationen zu allen Fördermitteln und Steuervorteilen finden Sie in der Rubrik Förderung.