Die Fachhochschulreife berechtigt zum Studium an allen Fachhochschulen in Baden-Württemberg. Nach Abschluss eines halbjährigen Praktikums, wird die Fachhochschulreife auch bundesweit anerkannt. Mit einer optionalen Zusatzprüfung wird zudem der schulische Berufsabschluss „staatlich geprüfte/r Wirtschaftsassistent“ erworben.
Der Weg zum höheren Schulabschluss für Wirtschaftsinteressierte:
Fundiertes kaufmännisches Wissen und die Fachhochschulreife in nur zwei Jahren erlangen!
Kaufmännisches Berufskolleg (I und II)
Der Grundstein für sprachinteressierte junge Menschen:
Mit Englisch und Spanisch als Fremdsprache in nur zwei Jahren zu kaufmännischem Wissen und der Fachhochschulreife!