mit Zertifikat des Bundesverbandes Sekretariat und Büromanagement e. V. (bSb)
Zugangsvoraussetzungen
eine abgeschlossene kaufmännische und/oder verwaltende Berufsausbildung und mindestens ein Berufsjahr im kaufmännisch-verwaltenden Bereich oder
Mittlere Reife und mindestens vier Berufsjahre im kaufmännischen Bereich oder
eine vergleichbare sonstige Vorbildung
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen aus kaufmännischen oder verwaltenden Berufen, die Assistenzfunktionen übernehmen wollen.
Abschluss und anerkanntes Zeugnis
Die Seminare I und II enden jeweils mit Abschlussprüfungen vor dem Bundesverband Sekretariat und Büromanagement bSb. Bei Bestehen der beiden Prüfungen erhalten die Teilnehmer/innen ein Zeugnis mit Diplom des bSb und sind berechtigt, die Bezeichnung „Geprüfte/r Management-Assistent/in bSb Schwerpunkt Kommunikation“ zu führen.
Wichtige Daten
Lehrgangsbeginn: Seminar I -> erster Samstag im April Seminar II -> erster Samstag im Oktober.
Lehrgangsdauer: 2 x 6 Monate.
Der Lehrgang ist thematisch aufgeteilt. Der Einstieg in den Lehrgang ist im April und im Oktober möglich.
Unterrichtszeiten: jeweils samstags, von 8:00 bis 14:30. Unterrichtsfreie Samstage lehnen sich in etwa den Schulferien in Baden-Württemberg an.
Die Seminare sind thematisch in sich abgeschlossen. Sie können mit jedem Seminar beginnen.
Unter Beachtung individueller Voraussetzungen sind u. a. Förderungen durch die Arbeitsagentur, die Fachkursförderung und durch die Bildungsprämien möglich.
Beginnen Sie Ihre Ausbildung mit einem Gespräch. Informieren Sie sich vor Ihrer Entscheidung bei der Merkur Akademie Weiterbildung. Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit wir uns Zeit für Sie nehmen können.
Um diese Website optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie mehr erfahren möchten, lesen Sie bitte unsere Informationen zum Datenschutz. OK